Tobias

Tobias
Tobias,
 
Tobit, im Alten Testament Name der Hauptperson des apokryphen Buches Tobias (Abkürzung Tob.), einer romanhaften Lehrerzählung, die wahrscheinlich um 200 v. Chr. in Ägypten, Syrien oder Palästina entstanden ist. Der griechische Text ist in verschiedenen Textformen überliefert. Qumranfragmente machen eine hebräische beziehungsweise aramäische Vorlage wahrscheinlich. Unter Verarbeitung alttestamentlicher Motive (z. B. 1. Mose 24) und außerbiblischer Erzählstoffe werden das Geschick des im Exil in Ninive lebenden frommen Juden Tobit und die Reise seines Sohnes Tobias, die diesen zu seiner späteren Frau Sara führt, erzählt. Vermittelt durch den Engel Raphael erfahren die Beteiligten Gottes Hilfe. Das Buch Tobias gilt im Judentum als Beispielerzählung für das Festhalten an den Geboten Gottes in Bedrängnis (Deportation und Leben im Exil) und die Treue Gottes gegenüber seinem Volk.
 
In der bildenden Kunst wurden Szenen aus der Legende des Tobias oft dargestellt (»Der alte Tobias begräbt die Toten«, »Erblindung des alten Tobias«, »Abschied des jungen Tobias«, »Tobias und Raphael auf der Wanderschaft«, »Tobias und der Fisch«, »Vermählung des jungen Tobias mit Sara«, »Heilung des alten Tobias«, »Raphael verlässt die Familie«), u. a. von S. Botticelli, Pinturicchio, A. Elsheimer und Rembrandt.
 
 
P. Deselaers: Das Buch Tobit. Studien zu seiner Entstehung, Komposition u. Theologie (Freiburg 1982);
 H. Gross: Tobit, Judit (1987);
 M. Rabenau: Studien zum Buch Tobit (1994).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tobias — is a Greek version of the Hebrew biblical name Tobijah , meaning Jehovah [God] is good . It is a popular male given name in Germany, Scandinavia, the United States and amongst Jewish people. In English speaking countries it is often shortened to… …   Wikipedia

  • Tobias — ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Tobīas — (hebräischer Name, d.i. Gott ist gut), ein apokryphisches Buch des A. T., dessen wesentlicher Inhalt folgender ist: Tobit, ein frommer Israelit aus dem Stamme Naphtali, war unter Salmanassar mit seiner Frau Anna u. seinem Sohn Tobias nach Niniveh …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tobias — m Biblical: Greek form of Hebrew Tobiah ‘God is good’. This name is borne by several characters in the Bible (appearing in the Authorized Version also as Tobijah), but in the Middle Ages it was principally associated with the tale of ‘Tobias and… …   First names dictionary

  • Tobias — Tobias, NE U.S. village in Nebraska Population (2000): 158 Housing Units (2000): 77 Land area (2000): 0.261480 sq. miles (0.677229 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.261480 sq. miles (0.677229 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Tobias, NE — U.S. village in Nebraska Population (2000): 158 Housing Units (2000): 77 Land area (2000): 0.261480 sq. miles (0.677229 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.261480 sq. miles (0.677229 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Tobias — masc. proper name, from L.L. Tobias, from Gk. Tobias, from Heb. Tobhiyyah, lit. the Lord is my Good, from Heb. tobh good. Toby is a short form …   Etymology dictionary

  • Tobias — sechs, Vers drei. Man pflegt im gewöhnlichen Leben die Worte aus Tobias 6, 3: »O Herr, er will mich fressen!« anzuwenden, um ein unverhülltes Gähnen damit zu rügen. Da man aber am meisten da gähnt, wo es langweilig ist, so kritisirt man auch eine …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tobias — sechs, Vers drei wird scherzhaft oder rügend zu einem Gähnenden gesagt, der die Hand nicht vor den Mund nimmt. Die Wendung dient ebenso als Ausdruck der Langeweile, oder man kritisiert damit eine langweilige Gesellschaft. Tob 6, 3 steht u.a.: »O… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tobias — [tə bī′əs] n. [LL(Ec) < Gr(Ec) Tōbias < Heb toviya, lit., God is good < tov, good + ya, God] 1. a masculine name: dim. Toby; var. Tobiah 2. TOBIT …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”